| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |

Das leidige Thema Rückspiegel.
Die früheren Versionen des X308 sind mit einem selbst abdunkelnden Rückspiegel ausgestattet. Eigentlich eine feine Sache, wenn da nicht das Problem mit der Haltbarkeit wäre. Selbst wenn man sich mit einem halben Spiegel begnügt (die untere Hälfte ist dann fast schwarz) tropft irgendwann die ätzende Soße aus dem Gehäuse und versaut die Mittelkonsole. Auch nicht schön…

Ersatz ist immer noch gut erhältlich, aber bei Jaguar unerquicklich teuer - so um die 400€. Das war mir definitiv zu viel. Dann bleibt noch die Idee Ersatz aus dem asiatischen Ersatzteilladen zu ordern. Den gibt es sogar mit Bluetooth, Multimedia und Rück-Kamera. Leder ist im Original auch der Regensensor verbaut. Auch keine Lösung.

Bleibt die Reparatur.

Ersatz beschaffen

Wenn am Original nur der Spiegel nicht mehr will, ist es möglich nur das Glas zu tauschen. Dazu braucht ihr einen gebrauchen Spiegel eines Citrorn C5 mit automatischer Abdunkelung

Basteln

Das originale Jaguar Spiegel-Gehäuse wird mit etwas Gefühl und einem flachen Schraubenzieher einmal rings herum aufgehebelt. Das Gehäuse ist geklipst und geklebt. Trotzdem geht die Demontage gut von der Hand. Sollte dabei der vordere Rahmen beschädigt werden ist das nicht schlimm. Der C5-Spiegel liefert Ersatz.

Im Inneren ist der Spiegel und eine Platine verbaut. Beides ist mit Steckverbinder gekoppelt. Die Platine ist beidseitig bestückt. Also Vorsichtig mit einem Messer von der Spiegelrückseite trennen.

Nun kann der C5-Spiegel auseinander genommen werden, die Glasplatte entfernt, von der Elektronik befreit und die hintere Plastikplatte abgezogen werden.

Am Jag-Original sind zwei Kabel verlötet. Ich habe die Kabel abgelötet und am C5-Ersatz angebracht. Ein Hinweis: Lötet die Kabel nicht oben am Rand fest, der Platz reicht dann nicht zum Einbauen.

Wenn ich schonmal dabei bin, habe ich das Gehäuse in Innenraum-Farbe (bei mit Ivory) lackiert.

Oben JAG, unten C5 Platine von hinten

hinten

vorne
Jag-Spiegel innen fertig lackiert Fertig

Testen

Wenn alles zusammengebaut, aber noch nicht verklebt ist, verbindet den Spiegel mit dem Stecker im Auto. Zündung an und Taster auf Automatik, das grüne Lämpchen muss leuchten. Deckt man jetzt bei Tageslicht den Sensor auf der Rückseite mit dem Finger ab, verdunkelt sich der Spiegel. Steht dabei der Lichtschalter auf Automatik, geht auch das Fahrtlicht an. Der Regler hinten am Spiegel kontrolliert ab welcher Dämmerung das Fahrtlicht automatisch eingeschalten wird.

Zusammenbauen

Alles zusammenbauen und das Gehäuse des Jag-Spiegels mit Sekundenkleber verkleben. Ich empfehle ein Sekundenkleber-Gel

Vorher Nachher