| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |

Chromringe

Früher war mehr Lametta. Ja, ist Geschmackssache. Mir gefällts. Die Ringe sind aus poliertem Alu und benötigen keinen Klebstoff. Mit einem Schraubenzieher die hintere scharfe Kante ganz leicht auftulpen. So kann sich der Ring verklemmen und hält ohne Hilfsmittel.

Leselampe

Es gibt eine Leselampen-Einheit mit Holzapplikation und Schiebedach-Schalter. Schwer zu bekommen, aber leicht zu tauschen. Zum einen gefällt mir das Wurzelholz besser und der Schiebedach-Schalter ist super geeignet smarte Dinge zu steuern. Ich habe Teile von SonOff verbaut. Dazu gibt es auch eine 433MHz Fernbedienung mit der ich das Hoflicht schalten oder das Garagentor öffnen könnte. Dieses Gadget ist noch in Arbeit.

Lüftungsgitter mit 12V Anschluss

Alt gegen NeuSo sieht es im Original ausLackiert und eingebaut

Das hintere Lüftungsgitter war etwas mitgenommen. An zwei Lamellen waren die Halterungen gebrochen. Keine große Sache. Die Reparatur ist einfach:

  • Das Lüftungsgitter ausbauen. Dazu muss die Armlehne inklusive Fach ausgebaut werden. Mit spitzen Fingern können die vier Halter am Gitter aus dem Rahmen geklipst werden und das ganze Teil fällt nach außen.
  • Hinten sind zwei Rahmen an der Front verklebt. Diese halten die Lamellen. Mit etwas Kraft und einem stabilen Messer lassen sich die Rahmen lösen.
  • Merkt euch, wohin Rahmen und Lamellen gehören. Ich habe die defekten Lamellen aus meinem Original ausgebaut und damit das Ersatzteil repariert.
  • Wenn ich schon mal dabei bin, kann ich das Gehäuse gleich einfärben. Also alles abgeklebt, was nicht „Ivory“ werden soll und mit Kunststofflack aus der Dose lackiert.
  • Nach dem Trocknen alles auspacken und wieder zusammenbauen. Zum Verkleben habe ich einen 2-Komponentenkleber verwendet

Den 12V-Anschluss benötige ich für den FM Transmitter, den ich als MP3-Player und zum Koppeln der Smartphones via Bluetooth nutze. Der Anschluss für den Zigarettenanzünder und der Beleuchtung sind schon vorhanden. Mit einem Splitgerät (12V-Anschluss und Display getrennt) lässt sich auch ein Transmitter unter der Armlehne realisieren. Da hier auch das Kabel zum Audioverstärker verläuft, wäre auch ein Bluetooth-Übertrager, direkt mit Y-Kabel verbunden, möglich.

Neue Teppiche

Ich habe mich für fast weiße Teppiche von Carfloor entschieden. Ja, darauf sieht man jeden Dreck-Krümel, aber es geht ja um Styling und nicht um Praktikabilität …

Ablage hinten

Ein weiteres Kleinprojekt beginnt. Ich habe die hintere Ablage mit leichten Gebrauchsspuren in der Farbe Cashmere gefunden. Wenn das Teil da ist, baue ich es auseinander, repariere die kleinen Schadstellen und färbe es in Ivory.

Unbehandelt Bearbeitet
So habe ich die Ablage gekauft. Guter Zustand, nur die Farbe passt nicht und die Holzplatte ist leicht verkratzt Erst mal auseinanderbauen und reinigen Die Kratzer der Holzplatte sanft mit 400er-Schleifpapier ausschleifenMit Lederspray „Ivory“ färben, die Ablage polieren und mit Wachs zum Glänzen bringen und alles wieder zusammenbauen.
Fertig

Tankdeckel

Im Tankdeckel ist ein Magnet verbaut, um beim Tanken einen Platz für den Verschluss zu haben. Warum auch immer war dieser Magnet zu Blätterteig verrostet. Ich habe den alten Magnet, samt Halterung aus dem Deckel geklipst und allen Rost entfernt. Ein runder Magnet einer Magnettafel, mit 2-K Kleber in die Mitte geklebt - und fertig. Sieht besser als der Rost aus und funktioniert einwandfrei.

Umbrella

Ok, was macht man, wenn alles fertig ist? Wie wäre es mit einer Regenschirmhalterung.