| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |


Nach einer heißen Diskussion am Oldtimerstammtisch keimte in mir das Verlangen nach einem unbequemen teuren aber wunderschönen Haustier auf. Die Preise für akzeptable Siebtwären aus Britanien mit Lenker auf der Beifahrerseite waren sowas von im Keller, da muss man zuschlagen. Wenn die Bilder nicht lügen bekommt man für 2000€ ein fahr- und reparierbares Exemplar. Mit glück sogar ein Sondermodell? Mal sehen was das Internet so zu bieten hat.

Ein wenig Recherche und der gute Rat eines Freundes klärten eindeutig welches Modell es NICHT sein darf: Alle 12-Ender!
Die Ersten Modelle sind schön, filigran und Ultra-unzuverlässig. Es hieß: Was kauft der Lord seiner Frau - wenn er sie nicht liebt? Einen XJS Die Elektrikprobleme waren legendär. Der Hersteller der Lampen und Kabel. Lucas, erhielt durch den XJS einen Spitznamen: Lord der Finsternis. Nach wenigen Tagen Recherche sah ich ein sehr vielversprechendes Angebot:

Die mitgelieferten und nachträglich geschickten Bilder waren auch sehr lecker

Das Angebot war verlockend, meine Erfahrung mit Großkatzen eher dürftig. Die Beschreibung, die Bilder und die Telefonate ergaben ein ziemlich vielversprechendes Bild:

  Kein Rost
  Technisch einwandfrei
  für das Alter sehr gepflegt
  Bekannte Mängel einfach zu beheben
Also erarbeitete ich einen Schlachtplan und bot auf die Auktion. Zu meinem Erstaunen fiel der Hammer deutlich unter 2000€. Also freudig angerufen und einen Termin für Samstag Vormittag in Coventry ausgemacht.

Aufstehen 01:00
Auto ab Home 01:50 - 02:00
Bus Ryan: Abfahrt HBF Ma um 02:45
Flug Ryan: Hahn Flug 753 Abflug 06:35 Ankunft 06:50
Bus Stansted - London wird im Flieger gebucht
In London Frühstück
Zug London Euston - Coventry alle 20 Min

Coventry HBF Anrufen, wir werden abgeholt (00447771665788 my name is kul)
Auto übernehmen (Tax nicht vergessen), tanken
Weiterfahrt nach Wawrick Avon guest Hotel 7 Emscote Road Tel: 00441926491367
Auto abstellen
Castle und Altstadt anschauen, Essen und Shoppen (zu Fuß)
Übernachtung im Avon

Abreise
-----------
von Wawrick nach Dover
Dover mit der Fähre nach Calais Abfahrt 14:20 
Weiter durch Frankreich nach Hause

Der Plan war perfekt, bis zu diesen schmuddeligen Hinterhof auf dem ein völlig verrotteter Haufen Mist stand. Mit 4 Personen hätten wir die Karosserie ohne Werkzeug von Chassis reißen können. Der Innenraum sah aus wie der Fußboden einer alten Ölwechselstation. Nur die Technik war wirklich in Ordnung.
Vom Kauf zurück zu treten war kein Problem, da der Besitzer einsah dass er seinen erst kürzlich erworbenen Wagen allzu positiv beschrieben hatte. Ein wenig schämte er sich sogar.
Von der kleinen planerischen Unschärfe, dass wir jetzt einen Flug zurück buchen mussten war das Wochenende trotzdem sehr schön. Das Wawrick-Castle ist immer eine Reise wert. Was ich aber nicht bedachte war, dass just an diesem Sonntag Nachmittag ein Fußballspiel statt fand: Fussball-WM 1/8 Finale Deutschland - England. Muss ich da noch mehr sagen?

Die Idee in England einen XJS zu kaufen ist grundsätzlich nicht verkehrt. Aber ich habe Folgendes gelernt:

  • Kein Rost und guter Zustand sind in England weiter gefasst. Hier muss man sehr genau nachfragen
  • Auch auf der Insel werden gute XJS nicht verschenkt, auch wenn sie deutlich günstiger sind als bei uns.
  • Rechnet auf den Kaufpreis immer mindestens 500€ Umbaukosten drauf, sonst gibt es keine Zulassung
  • Wenn möglich zahlt ein volles Jahr Tax (Steuer = ca 160€), dann fahrt ihr ein Jahr steuerfrei in Deutschland.
  • Nur wenn der Wagen zugelassene Plates (Nummernschilder) und Tax hat, reicht eine Überführungsversicherung von OCC aus. Kurzzeitkennzeichen sind außerhalb Deutschlands nicht zulässig.
  • Bucht die Fähre erst im Hafen. Ist zwar teurer, aber sicherer, falls man sich verspätet oder doch keinen Wagen kauft.
  • Fliegt nicht mit Ryan Air, nehmt lieber Fly-Bee :-)
  • Wenn möglich nehmt euch zwei Tage frei und fliegt unter der Woche (Di Hin, Do zurück). Günstige Flüge am Wochenende sind schwerer zu bekommen.