Ethernet-Schnittstellenkonfiguration
Cisco unterscheidet im Namen 10- (ethernet) bzw. 100Mbit/s-Schnittstellen (fastethernet), die Nummer der Schnittstelle ist bei sehr einfachen Routern nur eine Zahl, bei modularen Routern überlicherweise aus zwei mit „/“ getrennten Zahlen zusammengesetzt (modulnummer/schnittstellennummer; seltener auch aus drei Teilen zusammengesetzt). Sogenannte Subinterfaces (logische Schnittstellen, die einer physischen Schnittstelle zugeordnet sind) werden mit „.“ und einer Nummer (1..4 294 967 295) hinter dem physischen Namen bezeichnet.
Beispiele: ethernet 0
- ethernet 1/2
- fastethernet 0/0
- fastethernet 0/1
- ethernet 0.1
- ethernet 1/3.2
- fastethernet 0/0.1
Befehl | Beschreibung |
---|---|
enable | Wechsel vom Benutzermodus in den privilegierten Modus |
configure terminal | Wechsel vom privilegierten Modus in den globalen Konfigurationmodus |
interface <name> <nummer> | Wechsel vom globalen Konfigurationmodus in den Schnittstellenkonfigurationmodus (z.B.: int f 0/0) |
description <text> | Angabe einer Schnittstellenbeschreibung |
ip address <ip-Adresse> <Subnetmaske> | Angabe der IP-Adresse und der Subnetmaske (z.B.: ip address 192.168.1.1 255.255.255.0) |
ip address <ip-Adresse> <Subnetmaske> secondary | Weitere IP-Adressen der Schnittstelle zuweisen |
ip address dhcp | IP-Adresse über DHCP holen |
shutdown | Deaktivieren der Schnittstelle (Default) |
no shutdown | Aktivieren der Schnittstelle |
exit | Verlassen des Schnittstellen bzw. des globalen Konfigurationsmodus |
disable | Wechsel vom privilegierten Modus in den Benutzermodus |