| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |

Ein Mint auf den 1740

Dell hat mal wieder sehr spannende Hardware verbastelt. Daher gibt es einige Hürden zu nehmen.

Grafik

Zuerst die default-Treiber deinstallieren

sudo apt-get purge xorg-driver-fglrx fglrx-amdcccle fglrx-kernel-source xorg-driver-fglrx-dev

und danach rebooten. Der Laptop bootet in die Shell. Jetzt können die „richtigen“ Treiber installiert werden:

sudo apt-get --reinstall install libgl1-mesa-glx xserver-xorg-core

Kopfhörer und Micro aktivieren

Nach einer Standardinstallation funktionieren die Kopfhörerausgänge und das Microfon nicht. Um diese zu aktivieren muss diese Zeile in die Datei /etc/modprobe.d/alsa-base.conf angehängt werden

options snd-hda-intel model=dell-m6-dmic

Nach einem reboot funktioniert der socket.

SD-Kartenleser aktivieren

gksudo gedit /lib/udev/rules.d/80-udisks.rules

und hier die Zeilen eintragen:

# SD cardreader
SUBSYSTEMS=="pci", ATTRS{vendor}=="0x10ec", ATTRS{device}=="0x0461", ENV{ID_DRIVE_FLASH_MS}="1"

Nach dem reboot steht der Reader via automount zur Verfügung

Dei F-Tastenbelegung

…ist etwas eigenartig. Um dei Default-Belegung zu bekommen kann diese im Bios umgestellt werden.

Wlan

Am besten wäre es die interne Karte zu tauschen. Will man das nicht, muss getrixt werden.
Zuerst teten wir mal welche Hardwar verbastelt wurde. Ein

 lspci -vnn | grep 14e4

zeigt mir

08:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)

Wir müssen also die Treiber für eine Broadcom Corporation BCM4312 nachinstallieren.
Jetzt wird installiert:

sudo apt-get install firmware-b43-installer

Beim Fehler An unsupported BCM4312 Low-Power (LP-PHY) device was found, kann dieses Paket installiert werden

sudo apt-get install firmware-b43-lpphy-installer

Neueste treiber selbst kompilieren

unter http://www.broadcom.com/support/802.11/linux_sta.php den neuesten Treiber laden (erst nachschauen unf ggf den Link anpassen)

wget http://www.broadcom.com/docs/linux_sta/hybrid-v35_64-nodebug-pcoem-6_30_223_248.tar.gz

I nden zugehörigen HowTo sheht dei Installationsanleitung