| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |

Installation Seeburger

Vorbereitung

Hardware

Laut Vorgaben der Zollbehörde soll ein Seeburger Konverter für die Zollverwendung laut GTS auf einem Windows-basierten Server installiert werden. Hierfür wird ein Server, entsprechend der Hardware Mindestanforderung von Seeburger benötigt.
Anmerkung: Es ist ratsam zwei Partitionen zu verwenden. Eine für das Betriebssystem, die andere für Seeburger.

Software und Funktionen

Auf dem Server müssen bereit stehen:

Netzwerktechnisch muss der Server Zugang zum internet und zum SAP-Server haben.

Installationskey
Description Key Code
S7400B6 SEEBURGER Standard B2B Solution System Base YFLB5
SX700 Cross Industry Profile Global Trade Services M2JHS
3800B6 BIS6 Compliance Check Adapter YL3NQ
SAP customer number 7716
SAP customer key 611Z8
SAP bill of delivery 301097581
MS SQL

Folgende Informationen müssen vorliegen:

  • Datenbank (Lokal oder Zentral)
    • Server IP oder FQDN (nicht localhost oder 127.0.0.1)
    • Port (1433)
    • Passwort (Systemvorgaben für Passwortlänge beachten)
    • Schema
    • Instanz

Die nötigen Instanzen mit dem Management-Studio erstellen und die Passwörter anpassen.

Hallo Andre,
ich hab den SQL Server hin bekommen. Ich hab dir folgenden Benutzer angelegt 😊

User Seeb
PW XXXXXXXXXXXXXX

Beginn der Installation

Zur Installationsvorbereitung müssen alle nötigen Installationsdateien auf dem Server vorhanden und ausgepackt sein.
Precheck ausführen:
E:\Downloads\SEEBISGTS652SP39P_3-70000676 (1)\BIS_6-5-2_SP39_SAP-GTS\BIS_6-5-2_SP39_SAP-GTS\installer\_precheck
Das Ergebnis muss in allen Punkten „success“ ergeben.

Installer ausführen:
E:\Downloads\SEEBISGTS652SP39P_3-70000676 (1)\BIS_6-5-2_SP39_SAP-GTS\BIS_6-5-2_SP39_SAP-GTS\installer\win64

Bild01

Den Zielordner wählen →E:\Seeburger\BIS6
Die Rollen der Instanz wählen

  • Admin server
  • Process engine
  • Adapter enfine
  • Worklist Handler

Datenbank auswählen → MS SQL (lokale Installation) mit NT Autentifizierung
Standart Installation (kein Cluster)
Ergebnis:

Produktname:     SEEBURGER BIS6
Installationsordner:     E:\Seeburger\BIS6
Verknüpfungsordner:     C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\SEEBURGER
‪Rolle:     ‪WLH;AdminServer;ProcessEngine;AdapterEngine
‪Datenbank:     ‪Microsoft® SQL Server®
‪Datenbankverbindung prüfen:     ‪Ja
‪SQL Skripte ausführen:     ‪Ja
‪Bitte überprüfen Sie die Einstellungen bevor Sie fortfahren. Wenn Sie auf "Installieren" klicken werden die BIS 6 Installationsdateien in Ihren Zielordner kopiert.
Die Installation der Grundfunktion beginnt

Artikel installieren
  • Artikel Key für GTS: M2JHS
  • Alle Artikel wählen
  • Internes Java von Oracle wählen

Artikel werden installiert

Instanz-ID
  • ID vergeben: FTECGTS
Datenbank

Vorgabe: NT-Anmeldung
Wenn kein Kein NT, dann:

  • User: Seeb
  • PW: XXXXXXXXXXXXXX

Lizenz Request

3.2 Licence request
To request a license for BIS6 follow this guideline:
[Installation_Disc]/doc/basis/m_LicenseManager_en.pdf
Please consider SAP Note 1368904 as well.
Information which is needed for a BIS6 for SAP GTS installation in advance:
     SAP customer number 7716
     SAP customer key 611Z8
     SAP bill of delivery 301097581

SAPJCO3

Die neuen Dateien aus den Webstore laden (SAPJCO3 vom Mai 2018

  • Dateien auf den Server kopieren und auspacken
  • sapjco.jar nach E:\Seeburger\software\external\com.seeburger.dt.base.rfcbase\ kopieren
  • sapjco.dll nach E:\Seeburger\lib\native\ kopieren

Danach muss die Preinstall-Prüfung ohne Fehler sein und die Installation beginnt.

Installation

Es werden jetzt alle Dateien generiert und in den voran angegebenen Installationsordner geschrieben → e:Seeburger\
Während der Installation gibt es eine BIC-Compiler-Abfrage. Diese muss ok sein, sonst stoppt die Installation.

Post Installation

Nach erfolgreicher Installation wird automatisch ein temporärer 30-Tage-Schlüssel generiert

Sourcen und Lizenzen der verwendeten Bibliotheken befinden sich auf der
Installationsquelle im Ordner:
   E:\Downloads\SEEBISGTS652SP39P_3-70000676 (1)\BIS_6-5-2_SP39_SAP-GTS\BIS_6-5-2_SP39_SAP-GTS\thirdparty\

Hinweis: BIS 6 ist durch einen Lizenzschlüssel geschützt.
Klicken Sie auf Weiter um den Lizenzmanager zu starten.

Klicken Sie auf Weiter um den Lizenzmanager zu starten. → Der Lizenzmanager startet.

  • Lizenz beantragen
    • Trial/Note für Test (30 Tage gültig)
    • Permanent/Node für Prod
  • Einen Lizenz-Antrag als XML Datei speichern. Um eine Lizenz zu erhalten senden Sie eine eMail mit dieser Datei als Anhang an die SEEBURGER AG: license@seeburger.de
  • Warten bis die Mail mit der Trial-Lizenz eintrifft
  • *.lc Datei nach e:Lizenz\ kopieren
  • Lizenz importieren

Ist der Status der Lizenz ok, kann die Installation erfolgreich abgeschlossen werden.

Herzlichen Glückwunsch! SEEBURGER BIS6 wurde erfolgreich installiert in:

     E:\Seeburger

Klicken Sie auf "Fertig", um den Installer zu beenden.

Erster Start

  • Seeburger BIS über eine Shell starten. So kann man man die Logs gleich mitlesen
  • Wenn der Startvorgang beendet ist (dauert ca 5 Min) einen Browser öffnen: http://127.0.0.1:10000
  • Erster Login mit seeadmin:adminsee
  • Direkt zwei Benutzer anlegen (seeadmin kopieren, Name und PW vergeben)
    • Name „horst“ | Kennwort „1234567“ | Kennwort läuft sofort ab
    • Danach die erforderlichen Rollen zuweisen
  • Abmelden und mit neuen User anmelden (sonst kann das Front-End nicht erreicht werden)
  • Frontend starten