| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |

vsFTP Server

Installation

yum install vsftpd

Es ist nicht möglich mehrere FTP-Server gleichzeitig über den gleichen Port zu betrieben. Daher ist es ratsam immer nur einen FTP Dienst zu installieren.

Konfigurieren

vim /etc/vsftpd/vsftpd.conf

Hier eine Beschreibung der wichtigsten Einstellungen.

xferlog_enable=YES 			# Logging ist aktiv
xferlog_file=/var/log/vsftpd.log	# Ort der Logdatei
xferlog_std_format=YES			# xfer-Log im Standartformat
anonymous_enable=NO			# kein Gastzugang anonymous
anon_upload_enable=NO                   # Verbietet anonymus das Hochladen von Daten
anon_mkdir_write_enable=NO              # Verbietet anonymus der Erstellen von Ordnern
local_enable=YES			# nur lokal bekannte User
write_enable=YES			# Berechtigung zum Schreiben
local_umask=007				# Umask für kokale User
dirmessage_enable=YES			# Directory Messages
log_ftp_protocol=YES			# Aktiviere FTP-Zugriffs-Log 
dual_log_enable=YES			# Log Up- and Download
connect_from_port_20=YES		# Verwendeter Port
listen_address=192.168.16.64		# Aktive NIC
nopriv_user=ftpsecure			# Isolierter FTP User
chroot_local_user=YES			# Dienst läuft im chroot-Modus
chroot_list_enable=YES                  # Liste mit priviligierten Benutzern
chroot_list_file=/etc/vsftpd/chroot_list  # Ort der Liste der priviligierten Benutzer
pam_service_name=vsftpd			# Dienst -PAM- Name
userlist_deny=NO			# Blackliste aktiv (Denylist)
userlist_enable=YES			# Whiteliste aktiv (Acceptlist)
listen=YES				# automatischer Demon Modus
listen_ipv6=NO				# Kein IPv6
tcp_wrappers=YES			# Für Stand Alone Mode
userlist_file=/etc/vsftpd.ftpusers      # Ort der Whitelist

Berechtigungen

  /etc/vsftpd/ftpusers	        # Wer hier steht darf sich NICHT anmelden
  /etc/vsftpd/user_list         # Wer hier steht darf sich anmelden
  /etc/vsftpd/chroot_list       # Priviligierten Benutzer dürfen in allen Verzeichnissen arbeiten

FTP User anlegen

/usr/sbin/useradd -d <FTP-Verzeichnis> -g <FTP-Gruppe> -s /bin/sh -c <Bemerkung> -m -k /etc/skel/<User> -p <Passwort>
-d	Homeverzeichnis des Users 	(hier FTP-Freigabeverzeichnis)
-g	Gruppe des Users		(hier FTP Sicherheitsgruppe)
-c	Bemerkung
-m	erstelle Homeverzeichnis, wenn nicht vorhanden
-k	verwendet angegebene Defaultumgebung
-p	verschlüsseltes Passwort 	
Tipp: Legen sie den User ohne -p an und generieren das Passwort mit passwd
Zur Sicherheit die Berechtigungen aller Einträge im Homeverzeichnis kontrollieren:

chown -R user:gruppe /home/user

FTP User löschen

  1. User aus /etc/vsftpd.ftpusers austragen. Ab jetzt kann der User nicht mehr zugreifen
  2. User in /etc/vsftpd.user_list eintragen # Optional
  3. User au sdem System löschen

userdel -r Username				# Alle FTP-Daten bleiben erhalten
userdel -r Username				# ACHTUNG Alle FTP-Daten werden gelöscht
userdel -f Username				# User wird auch gelöscht, wenn er momentan angemeldet ist

Firewall konfigurieren

Neue Regel (Chain) eintragen und sichern

iptables -I INPUT -m state --state NEW -m tcp -p tcp --dport 21 -j ACCEPT
service iptables save

Jetzt die Datei iptables-config editieren:

vim /etc/sysconfig/iptables-config

und diesen Eintrag hinzu fügen

IPTABLES_MODULES="ip_conntrack_ftp"

Die Firewall neu starten

service iptables restart

vsFTP via Webmin konfigurieren

Hierfür muss das vsftp-Webminmodul nachinstaliert werden.
vsftpd.tar.gz