Grundlagen der Netzwerksicherheit
So schützen Sie Netzwerke
Minimal | Standard | Professionell |
---|---|---|
Antivirensoftware installieren | Zugang zu Geräten einschränken | Hardwarefirewall installieren |
Softwareupdate-Tools verwenden | Berechtigungsstufen festlegen | Virtuelles privates Netzwerk (VPN) einrichten |
Anti-Spyware-Programme installieren | Netzwerkzugriff für ehemalige Mitarbeiter aufheben | Sicherheitsfunktionen für drahtlose Netzwerke konfigurieren |
Softwarefirewall installieren | Richtlinien für E-Mail- und Internetaktivitäten erstellen | Verfahren zur Datensicherung und -wiederherstellung erstellen |
Spam-Filter-Software installieren | Auf die Verwendung sicherer Kennwörter bestehen | Datenbanksicherheit konfigurieren |
Guidelines der NIST
Das US-amerikanische NIST (National Institute of Standards and Technology ) hat drei neue Leitfäden für Sicherheit in der Informationstechnik als PDF veröffentlicht.
Guidelines on Electronic Mail Security erklärt wie Mail funktioniert, welche Gefahren darüber drohen und wie man sich davor schützt. Eine Checkliste hilft beim Abarbeiten der wichtigsten Punkte.
Guide to Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS) sind die verschiedenen Ansätze zur Einbruchserkennung im LAN und WLAN anhand von Beispielen erklärt und wie man ein System implementiert und betreibt.
Establishing Wireless Robust Security Networks: A Guide to IEEE 802.11i Dem Thema Sicherheit im WLAN widmet sich zusätzlich dieser Ratgeber