| FOTO | AUTO | EDV | AUDIO |

Eine neue Festplatte verwenden

Um eine neue Festplatte verwenden zu können muss sie:

  • partitioniert
  • formatiert
  • und gemountet

werden. Dieses Beispiel geht davon aus daß die neue Festplatte das zweite SCSI-Device ist und mit ext4 formatiert wird. Das neuen Device wird nach /mnt/meteosat gemountet.

Partitionieren

fdisk /dev/sdb

  • Mit „n“ wird eine neue Partition angelegt
  • Wählen ob eine primäre oder erweiterte Partition gewünscht wird
  • Den Anfangsblock festlegen (meist Default)
  • Den Endblock, oder die Größe festlegen.

Formatieren

mkfs.ext4 /dev/sdb1
Dies formatiert die Partition mit ext4

mounten

  • einen Mountpunkt generieren. Also für dei Partition einen Ordner erstellen oder auswählen

mkdir /mnt/meteosat/
mount /dev/sdb1 /mnt/meteosat
Nach einem Neustart ist das neue Device nicht gemountet. Zum permanenten Mounten muss die Datei /etc/fstab angepasst werden.
/dev/sda1            swap                 swap       defaults              0 0
/dev/sda2            /                    ext4       acl,user_xattr        1 1
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
debugfs              /sys/kernel/debug    debugfs    noauto                0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
/dev/sdb1            /mnt/meteosat        ext4       defaults              0 0 
die letzte Zeile muss eingefügt werden. Jetzt wird /mnt/meteosat beim Booten zur Verfügung gestellt.