Aktivieren
Um einen PC ferngesteuert einschalten zu können, muss dessen Netzwerkkarte den Dienst wol (Wake on Lan) unterstützen.
Mit Hilfe des Tools „ethtool“ kann dies für die jeweilige Netzwerkkarte (in diesem Beispiel eth0) überprüft werden:
ethtool eth0
Settings for eth0: Supported ports: [ TP ] Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full 1000baseT/Full Supports auto-negotiation: Yes Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full 1000baseT/Full Advertised auto-negotiation: Yes Speed: 1000Mb/s Duplex: Full Port: Twisted Pair PHYAD: 0 Transceiver: internal Auto-negotiation: on Supports Wake-on: umbg Wake-on: g Current message level: 0x00000007 (7) Link detected: yesBei der Ausgabe ist unter „Supports Wake-on“ ersichtlich, welche WOL Modi unterstüzt werden. Unter „Wake-on“ ist ersichtlicht, welche Modi im Moment aktiviert sind. alle Modi sind in der Manpage von ethtool aufgeführt.
mit folgendem Kommando für die jeweilige Netzwerkkarte wird die Karte für wol aktiviert
ethtool -s eth0 wol g
Server mit MagicPacket aufwecken
Wenn ein Server mit einem MagicPacket™ aufgeweckt werden soll, ist ein Programm notwendig, wie beispielsweise:
- für Microsoft
- LANStart
- wol.exe
- mc-wol.exe
- für Linux/Unix
- ether-wake
- wol
- wakeonlan
Damit kann unter Angabe der MAC-Adresse der enstprechende Server aufgeweckt werden.
Weitere Infos unter: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/WAKE_ON_LAN