Dramatischer Preissturz bei Sigma
Die SD1 Merrill für nur 2000 Euro, vom 08.02.2012 von Lars Theiß
Die Sigma Corporation hat heute mitgeteilt, dass voraussichtlich ab März die neue Spiegelreflexkamera SD1 Merrill in den Verkauf kommen soll. Die 46-Megapixel-Kamera soll mit der SD1 technisch identisch sein, kostet aber nur noch einen Bruchteil der Vorgängerin
Die Sigma SD1 wird zur Merrill
© fotoMAGAZIN
Im Juni 2011 gelang die zur Photokina 2010 vorgestellte Sigma SD1, ausgestattet mit dem 46-Megapixel (4800×3200×3 Schichten) Foveon X3 Direktbildsensor, in den Verkauf. Die unverbindliche Preisempfehlung betrug 7500 Euro für das Kameragehäuse viel Geld für ein neues Kamerasystem mit gewissen Schwächen (Geschwindigkeit, Bildrauschen bei höheren ISO-Zahlen, JPEG-Qualität, kein Movie-Modus u. a.). Ohne hier über den Grund spekulieren zu wollen, hat die Sigma Corporation es geschafft, einige der Herstellungsverfahren unter Beibehaltung der hohen Leistungsfähigkeit des Bildsensors zu rationalisieren und entwickelte den Merrill-Sensor. Darum herum wurde laut Sigma die SD1 Merrill, die die gleichen Features, Leistung und Spezifikationen beinhaltet, wie die Sigma SD1, konstruiert. Die Rationalisierung und Sparmaßnahmen führen laut Sigma zu einem neuen und erheblich geringen Gehäusepreis für die SD1 Merrill: Wir streben die Markteinfuhrung im März 2012 mit einem geschätzten Marktpreis von JPY 200.000.- (Euro 2.000,- UVP) an, schreibt Kazuto Yamaki, Firmenchef von Sigma, in seinem Statement (ungekürzt im deutschen Wortlaut siehe unten). Für Käufer der ersten SD1-Generation, die den ursprünglichen Preis bezahlt haben, soll es zum Ausgleich ein Punkteprogramm für den Eintausch von Produkten bis zum Wert von 4000 Euro geben.
Hintergrund: Dick Merrill
Der Foveon X3 Direktbildsensor nutzt die ursprungliche Technologie des verstorbenen Dick Merrill (1949-2008), einem Ingenieur und Fotografen. Als Ausdruck Sigmas Leidenschaft fur Fotografie und zu Ehren Dick Merrill's nennt Sigma die neueste Generation des Foveon X3 Direktbildsensors den Foveon Merrill.
PRESSEMITTEILUNG (Stand: 07.02.2012)
Statement des SIGMA CEO zur SD1 Merrill
Sehr geehrter Kunde,
wir möchten unsere Wertschätzung fur Ihre Loyalität gegenuber SIGMA Produkten zum Ausdruck bringen.
Heute stellen wir unsere neue Digital-Spiegelreflexkamera vor, die Sigma SD1 Merrill. Diese Kamera bietet dieselben Funktionen, Eigenschaften und technischen Daten wie die SIGMA SD1, allerdings zu einem deutlich niedrigeren Preis. Wir streben die Markteinfuhrung im März 2012 mit einem geschätzten Marktpreis von JPY 200.000.- (Euro 2.000,- UVP) an.
Zum Zeitpunkt ihrer Markteinfuhrung war die SD1 ein revolutionäres Produkt mit einem eingebauten 46MP* Direktbildsensor, der die höchste Auflösung in einer digitalen SLR Kamera zur Verfugung stellte. Als weltweit einziger Vollfarbensensor erfasst der Foveon X3 Direktbildsensor alle drei primären Grundfarben (R, G und B) an jeder Pixelposition und macht es möglich, dass die Bildqualität der SD1 nicht nur eine bessere Auflösung vorweist, sondern auch einen reicheren Ausdruck an Abstufungen erzielt, sowie den räumlichen Charakter steigert, der spezifisch fur Foveon Sensoren ist.
*Auflösung: ist äquivalent zu 30 MP eines Farbfiltergittersensors.
Bedingt durch eben diesen revolutionären Bildsensor konnten wir nicht alle im Zusammenhang mit einigen der Herstellungsverfahren stehenden Belange vor dem Beginn der Serienproduktion optimieren, wodurch die Produktionskosten unsere ursprunglichen Erwartungen deutlich uberstiegen. Folglich hatten wir keine andere Wahl, als den Preis der SIGMA SD1 so hoch anzusetzen. Diese Entwicklung sorgte fur Missmut bei all denen unter Ihnen, die der Markteinfuhrung erwartungsvoll entgegensahen und sich wunschten, die einzigartige Bildqualität der SIGMA SD1 persönlich zu erleben. Fur uns stellte dies die größte und schmerzhafteste Enttäuschung dar. Daher war es fur uns und Foveon erste Priorität, diese Situation zu uberwinden und gemeinsam ist es uns gelungen Verbesserungen vorzunehmen, die es uns ermöglichten, die Produktionskosten deutlich zu senken. Auch wenn dieses Bestreben fast ein Jahr in Anspruch nahm, erreichten wir schließlich eine Kosteneinsparung, die uns nun einen Preis ermöglicht, den wir ursprunglich fur die Kamera planten. Daher haben wir uns fur eine Neuvorstellung der SIGMA SD1 entschlossen.
Die SIGMA SD1 Merrill behält die hervorragende Bildqualität der SIGMA SD1 mit deren einzigartiger Identität, kann allerdings zu einem wesentlich gunstigeren Preis angeboten werden. Trotz der Rationalisierungsmaßnahmen bei einigen der Fertigungsmethoden bleibt die Leistung und Charakteristik des Sensors unverändert. Wir freuen uns, dass nun ein größerer Kreis unserer geschätzten Kunden die SIGMA SD1 Merrill persönlich erleben kann; eine digitale Spiegelreflexkamera einer neuen Ära, die die kunstlerische Sensibilität von Fotografen inspiriert, hohe Bildqualität bietet und die aktuelle Wahrnehmung dessen, was möglich ist, verändert. Andererseits haben wir volles Verständnis dafur, dass es fur die derzeitigen SIGMA SD1 Besitzer nicht akzeptabel ist, dass knapp ein Jahr nach deren Anschaffung ein neues Produkt mit denselben Spezifikationen wie die ihrer Kamera zu einem wesentlich gunstigeren Preis vorgestellt wird. Diese Kunden kauften die SIGMA SD1 seinerzeit mit großen Erwartungen.
Während dieser Zeit haben wir ernsthaft uberlegt, wie wir unsere Wertschätzung gegenuber unseren Sigma SD1 Kunden ausdrucken können. Wir beabsichtigen, den derzeitigen SIGMA SD1 Eigentumern einen Ausgleich anzubieten. Diese Ausgleichsabwicklung sieht ein Punkteprogramm fur den Eintausch gegen Produkte im Wert von bis zu JPY400.000.- (Euro 4.000,- UVP) vor. Dieses Programm startet voraussichtlich nach der Markteinfuhrung der SIGMA SD1 Merrill und dauert bis zum Ende des Jahres 2012. Es gilt fur alle aktuellen SIGMA Produkte und Produkte, die in diesem Jahr noch veröffentlicht werden. Weitere Details uber die Abwicklung des Ausgleichs werden in Kurze zur Verfugung stehen; vielen Dank fur Ihre Geduld bis zur Umsetzung des Programms.
Wir danken allen SIGMA SD1 Besitzern und allen anderen Kunden, die unsere nächste DSLR-Kamera erwarten, fur ihre Treue zu SIGMA. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, mit dem Ziel, die ideale Fotoausrustung zu entwickeln und herzustellen, die die kunstlerischen Herzen von Fotografen uberall inspiriert. Wir schätzen Ihre anhaltende Unterstutzung.
Kazuto Yamaki Chief Executive Officer SIGMA CORPORATION